Blog

Mein digitales Tagebuch

Hier teile ich in – zugegebenermaßen sehr – unregelmäßigen Abständen Berichte. Meistens gehts dabei um Sport und Bewegung an der frischen Luft. Die Themen reichen vom erfolgreichen Marathon bis hin zum Solo-Bikepacking in und über die Alpen.

Bikepacking von Bremerhaven nach Aarhus in Dänemark

In diesem Beitrag berichte ich von meinem Overnighter von Bremerhaven nach Aarhus in Dänemark und meiner ersten Übernachtung in einem Shelter.

Overnighter von Schwerin nach Berlin: 300 Kilometer mit dem Fahrrad zur VELO Berlin

Ein Bericht über meine kurze Bikepacking-Tour durchs sehr einsame und sehr, sehr sandige Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg bis aufs Tempelhofer Feld in Berlin zur VELO 2025.

Mein Start beim 33. ADAC Marathon Hannover 2025

Kurzer Bericht über meine Vorbereitung und die Teilnahme am 33. ADAC Marathon Hannover am 6. April 2025 und warum mir am Ende 49 Sekunden fehlten.

Blick von der Klapperbrücke: Die Leinemasch im Jahresverlauf

Die Fotos zeigen den immer selben Blick von der Osterbrücke in Richtung Süden auf den Großen Ricklinger Teich zu verschiedensten Jahres- und Tageszeiten.

Sportlicher Jahresrückblick 2024 und erste Ideen für 2025

In diesem Blogpost geht es darum, was mich im Jahr 2024 sportlich bewegt hat, welche Touren ich unternommen habe und welche Ziele ich für 2025 habe.

Filmtipps fürs Indoortraining auf dem Laufband oder der Rolle

Meine Film- und Serien-Tipps mit der Extraportion Inspiration, Faszination oder Information – perfekt, um die Zeit auf der Rolle erträglicher zu machen.

Transalp: Mit dem Fahrrad von München über die Alpen zum Gardasee

Transalp-Bericht über meine Bikepacking-Tour von München über den Brenner und den Jaufenpass zum Gardasee und bis nach Verona

#roadtolinexo: Overnighter von Hannover nach Frankfurt zur EUROBIKE 2024

Tourbericht meiner Bikepacking-Tour von Hannover nach Frankfurt am Main zur EUROBIKE 2024 mit Fotos, Route und detailierter Packliste.

Bikepacking zur Tulpenblüte: Overnighter von Leer nach Amsterdam in Holland

Bericht über meine Solo-Bikepacking-Tour durchs wunderschöne Holland. Knapp 300 Kilometern von Leer in Ostfriesland über Groningen bis nach Amsterdam.

Breakfast in Venice: Mit dem Fahrrad von München nach Venedig

Ein Bericht über meine Transalp-Tour von München nach Venedig. Knapp 500 Kilometer und 5.000 Höhenmeter Bikepacking über die Alpen.

Bikepacking und andere Outdoor-Highlights 2022

Super Wetter, Post-Corona-Stimmung und die Freiheit rauszugehen und die Natur zu erleben haben für mich das Jahr 2022 ausgemacht. Ich habe das erste Mal bei einer Radtour im Freien übernachtet, bin bei einem Open-Water-Schwimmen gestartet oder habe meine persönliche 10-Kilometer-Bestzeit geknackt.

Turn off the Lights: Mit dem Fahrrad von Hannover nach Amsterdam in Holland

Bericht über meine Bikepacking-Tour von Hannover nach Amsterdam in 36 Stunden und einer Übernachtung im Freien.

Solo-Bikepacking durch Deutschland: mit dem Fahrrad von den Alpen an die Ostsee

Transgermany: Ein Bericht inkl. Packliste über meine Solo-Bikepacking-Tour durch Deutschland. Von Mittenwald in den Alpen bis nach Holnis an der Ostsee.

Zeitreise: Die Entwicklung meiner Webseiten von 2006 bis heute

Dieser Blogpost zeigt die Entwicklung meiner eigenen Webseite. Die Entwicklung startet im Jahr 2006 mit den ersten Frame-Lösungen und "endet" mit der heutigen Seite, auf der du diesen Inhalt gerade ließt.

Rennbereicht vom StayAtHome Hannover Marathon 2020

Mein Rennbereicht vom #StayAtHome HAJ Hannover Marathon 2020 in Zeiten von Corona und politischen Restriktionen

Das solltest du auf der Dänischen Insel Møn unternehmen

Blogpost über meine Sehenwürdigkeiten auf der Dänischen Insel Møn wie z. B. das Postboot Røret, den Fischerhafen in Klintholm oder die Insel Nyord.

Laufbericht vom 29. HAJ Hannover Marathon 2019

Im letzten Jahr beendete ich mein Marathon-Debüt nach knapp unter vier Stunden. Dieses Mal lief es deutlich besser beim HAJ Hannover Marathon.

Meine Sport-Highlights im Sommerjahr 2018

Blogpost zu meinen sportlichen Highlights wie Triathlon und Marathon baer auch zu schönen Rennradstrecken im Jahr 2018.

Meine schönsten Rennradstrecken auf der Dänischen Insel Møn

Die Insel Møn ist ein Paradies für Rennradfahrer. In diesem Blog stelle ich euch meine schönsten Routen vor – als Text, per Bild und als GPX-Datei zum Download.

Meine Erfahrungen mit Polar Global und Dets Laufshop

Bericht über meine Erfahrungen mit dem Reparaturservice von Polar Global, mit Dets Laufshop und mit der GPS-Pulsuhr M430

Mission complete: Wie ich meinen ersten Marathon gefinished habe

Aller guten Dinge sind drei und beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Zwar nicht in der angepeilten Zeit aber immerhin auf der kompletten 42,195 Kilometer langen Distanz. Yea!

Meine Highlights im Sportjahr 2017

Begonnen hat mein Sportjahr aus Wettkampfsicht erst im April. Dann nämlich fand in Hannover der HAJ Marathon statt. Weitere Events stadnen aber auf der Agenda.

Trainingsoptimierung mit GPS-Uhr und Smartphone-App

Dieser Blogpost schildert meine persönlichen Erfahrungen mit der Polar V800 GPS-Sportuhr und vergleicht diese mit anderen Geräten, die ich bereits genutzt habe.

So veröffentlichst du deinen Podcast bei iTunes und Co.

In diesem Blogpost zeige ich dir Schritt für Schritt wie du deinen eigenen Podcast erstellst und ihn in den gängigen Kanälen veröffentlichst.

Perfekt gekleidet in die neue Laufsaison

Langsam aber sicher wird es Frühling. Damit einhergehend steigt die Anzahl der Läufer, Jogger und Walker wieder exponetiell an. Überall kommen sie – technisch absolut perfekt ausgestattet – aus ihren Löchern gekrochen.

27. HAJ Hannover Marathon 2017

Mehr Teilnehmer als jemals zuvor sind am Sonntag morgen in Hannover an den Start gegangen. Das waren rund 22.000 in allen Disziplinen zusammen und alleine knapp 9.000 beim Halbmarathon. Einer davon war ich.

Ein Besuch im Stadtteil Wynwood in Miami

Im November war ich beruflich einige Tage in den USA. Anschließend habe ich noch den Stadtteil Wynwood im Norden von Miami besucht.

Maschsee Triathlon Hannover 2016

Am 3. September fand in Hannover der 10. Maschsee Triathlon statt. Für mich war es die zweite Teilnahme. Anders als beim meinem Debüt schien in diesem Jahr sogar die Sonne.

Mein Weg zum Halbmarathon

Im September 2014 bin ich das erste Mal gelaufen. Erst 3, dann 5, dann 8 und am Ende 10 Kilometer. Immer den Strand entlang. Um Weihnachten herum habe ich mich dann für den HAJ Hannover Marathon am 19. April 2015 angemeldet.

The happiest 5k: Color Run Hannover 2014

7.000 bunte, lustige, gut gelaunte, tanzende, laufende und lachende Menschen. 5 Kilometer Strecke und Millionen von Farbpigmenten in der Luft. Das Messegeländer in Hannover war am Sonntag ein Farbenfestival.

TUI Marathon Hannover 2014

Zum 24. Mal findet der Hannover Marathon statt. Dieses Jahr erneut mit einem Teilnehmerrekord. Rund 18.000 Läuferinnen und Läufer sind auf den Beinen, auf dem Rad oder auf den Rollen.

Mit dem Rennrad durch den Harz: Deutschland feiert die Einheit und ich Einheiten

Kilometer, Höhenmeter und Stunden – das waren heute meine Einheiten. Um genau zu sein: 203 Kilometer, 1.524 Höhenmeter und 7,5 Stunden Fahrzeit.

Telekom erleben: Ein Erlebnisbericht

Vor einigen Wochen bin ich umgezogen. Beim Umzug hat auch alles gut geklappt. Zumindest fast alles …

Erfahrungsbericht: Mehr Mobilität durch weniger Auto

Vor mehr als einem Jahr haben wir unser Auto verkauft. Die Qualität der Mobilität hat seitdem zugenommen. Die Kosten sind deutlich gesunken.

Nachhaltige Fahrradrestauration: Das Projekt Revelos

Alter Rahmen mit neuem Lack, neuen Anbauteilen und jeder Menge Individualität. Ökologisch und ökonomisch absolut sinnvoll.

Wie man das Einkaufserlebnis beim Schuhkauf verbessern könnte

Sicher kennt ihr das Problem. Das Einkaufen von Schuhen ist keine einfache Aufgabe. Sie müssen gut aussehen und gut sitzen – Material, Schnitt usw. Auch die Farbe muss stimmen. Farbe: schwierig ...

TUI Marathon Hannover 2013

Tausende Menschen sind auf oder an den Straßen. Das Wetter passt und die Stimmung ist gut. Es ist Marathon-Zeit in Hannover.

Auf der Rennstrecke in Oschersleben

Es riecht nach Benzin, die Motoren heulen. Es herrscht unbeschreiblicher Lärm. Ich bin bei der Formel 2. Ich bin in Oschersleben – direkt an der Rennstrecke.

Recht und Ordnung im Namen des Staates

Egal ob es um die „Anmeldung einer Eheschließung“ oder das Ausstellen einer Geburtsurkunde geht – zuständig ist der Fachbereich „Recht und Ordnung“.

Plädoyer für mehr Marktwirtschaft

Frisches Obst und Gemüse, selbstverständlich regional und saisonal. Eier, Fisch und Fleisch. Dazwischen Blumen, frisches Brot und die typischen „Leckereien“.

Fake-News: Hoax, (k)ein Scherz

Kostenlose Apple-Produkte, Hilfegesuche des Bundeskriminalamts oder die Möglichkeit durch einen einfachen Klick auf den „Like“-Button den neuen AGB des sozialen Netzwerkes zu widersprechen. Bei Facebook & Co. wird alles geteilt.